Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephan Rindlisbacher, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Jeske, Martin: Ein Imperium wird vermessen. Kartographie, Kulturtransfer und Raumerschließung im Zarenreich (1797–1919), Berlin 2023
  • -
    Rez. von Magnus Ressel, Fachbereich 08, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Chiesi Ermotti, Francesca: Le Alpi in movimento. Vicende del casato dei mercanti migranti Pedrazzini di Campo Vallemaggia, Bellinzona 2019
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Jerratsch, Anna: Der frühneuzeitliche Kometendiskurs im Spiegel deutschsprachiger Flugschriften, Stuttgart 2020
    • Gruber, Doris: Frühneuzeitlicher Wissenswandel. Kometenerscheinungen in der Druckpublizistik des Heiligen Römischen Reiches, Bremen 2020
  • -
    Rez. von Margret Scharrer, Institut für Musikwissenschaft, Universität Bern
    • Wenzel, Silke: Lieder, Lärmen, ›L’homme armé‹. Musik und Krieg 1460–1600, Neumünster 2017